Bürger für Meckenheim -Telefonsprechstunde
Bürger fragen – Stadtratskandidaten antworten
Aufgrund der Corona-Krise können die von der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) geplanten öffentlichen Veranstaltungen zur bevorstehenden Kommunalwahl leider nicht stattfinden. Deshalb sucht die BfM den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern per Telefon.
BfM-Nachrichten Juni 2020
Die neue Ausgabe Juni 2020 ist soeben erschienen und wurde in den Wahlbezirken verteilt.
Windräder 1000 m vor den Toren von Meckenheim?
Spätestens seit 2014 der Bebauungsplan 117 a in Kraft gesetzt wurde, sind Windräder am Rande Meckenheims Thema in der Kommunalpolitik. Das beschäftigt vor allen Dingen die Bürgerinnen und Bürger von „Im Siebenswinkel“ sowie der Wohngebiete „Sonnenseite“ und Lüftelberg.
Weiterlesen: Windräder 1000 m vor den Toren von Meckenheim?
BfM-Nachrichten März 2020
Die neue Ausgabe März 2020 ist soeben erschienen und wird in den nächsten Tagen in den Wahlbezirken verteilt.
Zwischenruf
Und wieder wird in Berlin eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Diesmal lautet das Stichwort „Bodenwertzuwachssteuer“. Das neue SPD-Führungsduo möchte eine solche Steuer einführen, um den „extremen Wertzuwachs von Grund und Boden ein Stück weit abzuschöpfen“. Soll der Häuslebauer, der Meckenheim vor Jahrzehnten erst groß gemacht hat, nach Grunderwerbsteuer und Grundsteuer B einmal mehr dauerhaft geschröpft werden? Und das, nachdem das Verfassungsgericht eine Reform der Grundsteuer vorgeschrieben hat und Bund und Länder sich gerade mühsam auf einen Kompromiss dazu geeinigt haben?
BfM-Nachrichten Oktober 2019 erschienen
Die vierte Ausgabe der BfM-Nachrichten - Ausgabe Oktober 2019 - ist jetzt erschienen. In den nächsten Tagen wird die Zeitung an alle Meckenheimer Haushalte ausgeliefert.