• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • BfM-Nachrichten
      • März 2019
      • Februar 2018
      • September 2018
    • Jahreskalender
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
    • Stadtentwicklung
    • Bürgerthemen
    • Sicherheit
    • Finanzen
    • Weitere Themen
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Archiv
    • Aktuelles
      • 2013
      • 2012
    • Presse
      • 2013
      • 2012
  • Links
BfM.gif
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Merler Dorfplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Stephans Kapelle
  • Museum Herrenhaus Altendorf
  • Schulzentrum
  • St. Jakobus d.Ä. Ersdorf/Altendorf
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Burg Lüftelberg
  • Merler Dom
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf

logobfm

BfM-Nachrichten

Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Bürgeranliegen

Login

 

Infos

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

SA 14.12.2019, 14:30 Uhr
Winterzauber Altendorf/Ersdorf (14:30h bis 18h)
Herrenhaus Burg Altendorf

MO 20.01.2020, 19:00 Uhr
AK-Presse u. Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus -Trauzimmer-

MO 20.01.2020, 19:30 Uhr
BfM-Vorstandssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MO 27.01.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MI 29.01.2020, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 30.01.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MO 03.02.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MO 03.02.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Vergabe, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 05.02.2020, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DI 11.02.2020, 18:30 Uhr
geplant Mitgliederversammlung BfM
Aula GGS Merl

MO 09.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

DO 12.03.2020, 18:00 Uhr
Jugendhilfeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

DO 19.03.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MI 25.03.2020, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.03.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Familie, Demografie und Integration
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MO 30.03.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Vergabe, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

DO 02.04.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

  • Drucken
  • E-Mail

Wie objektiv ist der Bürgermeister?

Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Mai 2016 21:40

BfM: Zweierlei Maß bei den Sportplätzen

Zwei nahezu identische Sachverhalte und zwei völlig unterschiedliche Verhaltensweisen des Bürgermeisters!

Weiterlesen: Wie objektiv ist der Bürgermeister?

  • Drucken
  • E-Mail

Kommunalpolitische Ziele im Wandel

Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Mai 2016 21:29

Wählervereinigung aktualisiert ihr Programm

Auch wenn keine Kommunalwahl bevorsteht, geht doch die Arbeit am Programm der Wählervereinigung BfM weiter. Um das Programm der BfM zu aktualisieren und den neuesten kommunalpolitischen Gegebenheiten anzupassen, traf sich der Arbeitskreis „Strategie“ der BfM am 11. April im „Café in der Mitte" am Neuen Markt. Fünfzehn Mitglieder – dabei alle Ratsmitglieder – berieten einen von Dieter Ohm vorgestellten überarbeiteten Entwurf des Programms.

Weiterlesen: Kommunalpolitische Ziele im Wandel

  • Drucken
  • E-Mail

Leserbrief

Details
Erstellt: Dienstag, 15. März 2016 22:23

Thema: BfM: Nicht Kritik sondern „Danke“ den Grünen!

In der vorigen Ausgabe des Blick Aktuell (Meckenheimer Ausgabe 9-2016) hatte ich kritisiert, dass ein Tausch der Präsentationsflächen in den Schaukästen seitens der Meckenheimer Parteien bzw. Wählervereinigungen ohne Beteiligung der BfM stattgefunden habe. Solch ein Tausch findet absprachegemäß von Zeit zu Zeit statt, da die Vorderseiten der Schaukästen eher wahrgenommen werden als die Rückseiten.

Bündnis 90/Die Grünen haben mich jetzt informiert, dass sie sich am von den anderen Parteien vereinbarten Tausch bisher nicht beteiligt haben. Folglich trifft sie meine Kritik nicht. Als besonderes Zeichen von Fairness bewerte ich vielmehr ihr Angebot, einen Tausch vorzunehmen und damit der BfM eine Schaukasten-Vorderseite zu überlassen. Danke für dies positive Signal für ein konstruktives Miteinander in der Kommunalpolitik!

Joachim Behne

Pressesprecher der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM)

  • Drucken
  • E-Mail

Leserbrief

Details
Erstellt: Dienstag, 15. März 2016 22:20

Thema: Die „Meckenheimer Demokraten“ und die BfM

Die politischen Parteien und Wählervereinigungen Meckenheims sind – wie anderswo auch – darauf angewiesen, ihre Programme, Aktivitäten, Meinungen usw. dem Bürger näher zu bringen. Presse, Internet und Veranstaltungen sind dazu die Hauptmedien. Aber auch die Schaukästen spielen dabei eine Rolle.

Weiterlesen: Leserbrief

  • Drucken
  • E-Mail

Wieviel Schulden hat Meckenheim heute?

Details
Erstellt: Dienstag, 23. Februar 2016 12:47

Die BfM informiert über den Abwärtstrend

Vermehrt haben Bürger in den letzten Wochen die BfM nach dem Schuldenstand Meckenheims gefragt. Wieviel Euro Plus oder Minus stehen denn auf den Kontoauszügen der Stadt? Die BfM vergleicht nachfolgend die Zahlen vom 1.1.2009 und 31.12.2015.

Weiterlesen: Wieviel Schulden hat Meckenheim heute?

  • Drucken
  • E-Mail

Zum Wohle der Stadt – zur Belastung der Bürger

Details
Erstellt: Mittwoch, 10. Februar 2016 23:11

Rücklagen im kommunalen Finanzmanagement– Geld oder Buchungstrick?

Gemeinhin sagt man, jeder private Haushalt solle etwa zwei Monatseinkommen als Rücklage auf dem Sparkonto haben, um im Notfall auf dieses dort vorhandene Geld zurückgreifen zu können.

Das in NRW für die Haushalte aller Kommunen verbindliche „Neue kommunale Finanzmanagement (NKF)“ kennt auch so etwas wie Rücklagen, nämlich die „Ausgleichsrücklage“ und die „Allgemeine Rücklage“. Was versteht man darunter und welche Rolle spielen die „Rücklagen“ beim Abgleiten einer Kommune in die Haushaltssicherung?

Weiterlesen: Zum Wohle der Stadt – zur Belastung der Bürger

  • Drucken
  • E-Mail

BfM begrüßt Fitness-Parcours für Jung und alt

Details
Erstellt: Mittwoch, 27. Januar 2016 22:32

BfM-Vorschlag von 2009 wird realisiert

Mit Freude nimmt die BfM zur Kenntnis, dass die Stadt jetzt einen Fitness-Parcours für Jung und Alt einrichten will. Wie die Stadt mitteilte, geschieht das im Rahmen des Projekts „Mit Lebensqualität älter werden in Meckenheim – aktiv, engagiert, vereint“.

Weiterlesen: BfM begrüßt Fitness-Parcours für Jung und alt

  • Drucken
  • E-Mail

Meckenheimer Finanzen: Von den Kanalmillionen zur Verschuldung

Details
Erstellt: Mittwoch, 27. Januar 2016 22:18

BfM informiert über brisante Entwicklung

Ein warmer Regen ergoss sich 2008 über die Meckenheimer Stadtkasse. Das städtische Kanalnetz war an den Erftverband verkauft worden. Der Erlös: Mehr als 20 Millionen Euro. Der Großteil hiervon wurde zur Abdeckung von Haushaltsfehlbeträgen sowie zur Schuldentilgung verwendet. Am 1.1.2009 war aber noch immerhin ein Bestand in Höhe von 11.345.805 € vorhanden – der Rest der sogenannten „Kanalmillionen“. Nach den Aussagen aller damals im Rat vertretenen Fraktionen sollte dieser Geldbestand nicht angerührt werden.

Weiterlesen: Meckenheimer Finanzen: Von den Kanalmillionen zur Verschuldung

  • Drucken
  • E-Mail

Dank und Anerkennung für Dienst am Heiligen Abend

Details
Erstellt: Dienstag, 29. Dezember 2015 16:11

Bürger für Meckenheim besuchten Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen

Während die meisten Meckenheimer Bürgerinnen und Bürger Weihnachten in der Familie feiern, gibt es doch viele, die am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen in verschiedenen Einrichtungen arbeiten.

Weiterlesen: Dank und Anerkennung für Dienst am Heiligen Abend

  1. Gegen vorzeitige Steuererhöhungen in Meckenheim
  2. Ein Jahr Arbeit für den Bürger
  3. Friedhofsruhe auf dem Bolzplatz
  4. Stellvertretende Bürgermeisterin von Meckenheim entgleist in der Wortwahl
  5. BfM im „Stadtgespräch in Altendorf/Ersdorf
  6. Die Finanzen Meckenheims im Test
  7. Die Windräder sind beschlossen
  8. Die Finanzen Meckenheims im Test

Seite 8 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

logobfm

BfM-Nachrichten

Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Bürgeranliegen

Login

 

Infos

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

SA 14.12.2019, 14:30 Uhr
Winterzauber Altendorf/Ersdorf (14:30h bis 18h)
Herrenhaus Burg Altendorf

MO 20.01.2020, 19:00 Uhr
AK-Presse u. Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus -Trauzimmer-

MO 20.01.2020, 19:30 Uhr
BfM-Vorstandssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MO 27.01.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MI 29.01.2020, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 30.01.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MO 03.02.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MO 03.02.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Vergabe, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 05.02.2020, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DI 11.02.2020, 18:30 Uhr
geplant Mitgliederversammlung BfM
Aula GGS Merl

MO 09.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

DO 12.03.2020, 18:00 Uhr
Jugendhilfeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

DO 19.03.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MI 25.03.2020, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.03.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Familie, Demografie und Integration
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.03.2020, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Trauzimmer-

MO 30.03.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Vergabe, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

DO 02.04.2020, 18:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

Archiv

Newsletter      
  2014 2013 2012  
Bürgerbriefe      
  2015 2014 2013 2012

Archivmenue

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt

Wahlen

Ratswahlen
  2009
  2014

Links

Stadt Meckenheim
  Startseite
  Ratsinfosystem
  Bürgerinfosystem
Presse
  General-Anzeiger
  Bonner Rundschau
  Blick Aktuell
  Blickpunkt
  Rundblick
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt

  Copyright © 2019 Bürger für Meckenheim.
  All Rights Reserved.

template-joomspirit.com
Back to top