BfM-Nachrichten März 2020
- Details
- Erstellt: Sonntag, 01. März 2020 22:42
Die neue Ausgabe März 2020 ist soeben erschienen und wird in den nächsten Tagen in den Wahlbezirken verteilt.
Informationsveranstaltung zur Parksituation am Neuen Markt
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 26. Februar 2020 21:38
Kurze Wege zu den Geschäften entscheidend
Spätestens nach dem Abriss der baufälligen Parkpalette am Neuen Markt in Meckenheim waren Entscheidungen zur künftigen Parksituation erforderlich. Ein Ingenieurbüro stellte im Auftrag der Stadtverwaltung Optionen in einer Informationsveranstaltung für die Bürger am 6. Februar vor.
Weiterlesen: Informationsveranstaltung zur Parksituation am Neuen Markt
BfM dankt sozialen Einrichtungen am Heiligen Abend
- Details
- Erstellt: Montag, 17. Februar 2020 23:04
Präsentkörbe an Dienst leistende Personen
Während am Heiligabend fast jeder versucht, in der Familie Weihnachten zu feiern, müssen doch viele Personen rund um die Uhr Dienst für Staat und Gesellschaft leisten. Dazu gehören viele soziale Einrichtungen, in denen hilfsbereite Personen sich um Senioren und Kranke kümmern, so auch in Meckenheim. Jenen Bereitschaft leistenden Personen Dank und Anerkennung auszudrücken, war das Anliegen einer Delegation der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM), die am Heiligabend soziale Einrichtungen aufsuchte. Mit Präsentkörben zeigte sie, dass auch in der Kommunalpolitik dieser Einsatz gewürdigt wird.
Weiterlesen: BfM dankt sozialen Einrichtungen am Heiligen Abend
Zwischenruf
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 16. Januar 2020 17:12
Und wieder wird in Berlin eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Diesmal lautet das Stichwort „Bodenwertzuwachssteuer“. Das neue SPD-Führungsduo möchte eine solche Steuer einführen, um den „extremen Wertzuwachs von Grund und Boden ein Stück weit abzuschöpfen“. Soll der Häuslebauer, der Meckenheim vor Jahrzehnten erst groß gemacht hat, nach Grunderwerbsteuer und Grundsteuer B einmal mehr dauerhaft geschröpft werden? Und das, nachdem das Verfassungsgericht eine Reform der Grundsteuer vorgeschrieben hat und Bund und Länder sich gerade mühsam auf einen Kompromiss dazu geeinigt haben?
Die künftige Parksituation am Neuen Markt
- Details
- Erstellt: Sonntag, 15. Dezember 2019 21:04
Die Sicht der Wählervereinigung BfM
Spätestens nach dem Abriss der baufälligen Parkpalette am Neuen Markt in Meckenheim waren Entscheidungen zur künftigen Parksituation erforderlich. Die Stadtverwaltung hatte dazu das Ingenieurbüro Leiendecker beauftragt. Es sollte Vorschläge für eine Lösung erarbeiten. Diese Vorschläge wurden in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 28. November vorgestellt. Da eine Tageszeitung die Stellungnahme der BfM falsch wiedergegeben hatte, stellt die BfM hier noch einmal ihre Sichtweise dar.
Korrektur einer falschen Berichterstattung beim General-Anzeiger
- Details
- Erstellt: Dienstag, 10. Dezember 2019 16:25
Berichterstattung im General-Anzeiger „Neue Lösung für Parkplätze gesucht“
Dieser Brief wurde von unserem Pressesprecher an den Generalanzeiger geschickt. Es ging um die Korrektur einer falschen Berichterstattung. Bis heute erfolgte keine Reaktion.
Klaus-Jürgen Pusch weitere zwei Jahre Vorsitzender der BfM
- Details
- Erstellt: Sonntag, 17. November 2019 21:12
Mitgliederversammlung bereitet Kommunalwahl vor
„Lebt – lächelt – denkt an mich!“
Mit diesem Zitat vom Grabkreuz bat BfM-Vorsitzender Klaus-Jürgen Pusch zu einer Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden und Gründer der BfM Reinhard Diefenbach. “Ich glaube, am besten können wir ihm danken, wenn wir sein Werk fortführen und uns weiter mit der BfM für die Meckenheimer Bürger so einsetzen, wie er es getan hat und weiter getan hätte“. Mit diesen Worten eröffnete Klaus Jürgen Pusch die Mitgliederversammlung der BfM am 12. November im Saal der Kirchengemeinde Sankt Michael und begrüßte die 31 anwesenden von 98 Mitgliedern.
Weiterlesen: Klaus-Jürgen Pusch weitere zwei Jahre Vorsitzender der BfM
Bürgerwerkstatt zum Merler Keil III
- Details
- Erstellt: Montag, 14. Oktober 2019 22:44
BfM: Vorbildliche Bürgerbeteiligung
So kann Stadtentwicklung gelingen. Die Meckenheimer Stadtverwaltung hatte die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in einer Planungswerkstatt konstruktive Ideen für die Ausgestaltung des künftigen Baugebietes Merler Keil III einzubringen. Rund 100 Bürger folgten der Einladung in den Ratssaal.
BfM-Nachrichten Oktober 2019 erschienen
- Details
- Erstellt: Samstag, 12. Oktober 2019 20:27
Die vierte Ausgabe der BfM-Nachrichten - Ausgabe Oktober 2019 - ist jetzt erschienen. In den nächsten Tagen wird die Zeitung an alle Meckenheimer Haushalte ausgeliefert.