125-jähriges Jubiläum Freiwillige Feuerwehr Meckenheim
Der Löschzug Meckenheim hat im Rahmen der Veranstaltung Blaulichtmeile am 15. Juni 2025 sein 125-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Veranstaltung war ein toller Erfolg. Die BfM gratuliert dem Löschzug herzlich zu diesem Jubiläum, bedankt sich für den Einsatz und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Weiterlesen: 125-jähriges Jubiläum Freiwillige Feuerwehr Meckenheim
Offener Brief an Bürgermeister Jung bzgl. Beschulungsvertrag
Die Ablehnung des angedachten Beschulungsvertrags durch die Gemeinde Wachtberg im dortigen Bildungsausschuss stellt einen politischen Offenbarungseid dar – nicht nur für Ihre Haushaltsplanung, sondern vor allem für Ihre persönliche Glaubwürdigkeit.
Weiterlesen: Offener Brief an Bürgermeister Jung bzgl. Beschulungsvertrag
Bürgermeisterkandidaten Schnieber und Pohl zum Gespräch eingeladen
Die erweiterte BfM-Fraktion hatte die Bürgermeisterkandidaten Schnieber und Pohl zum Gespräch eingeladen
Die Bürger für Meckenheim hatten die beiden Bürgermeisterkandidaten Stefan Pohl und Sven Schnieber zu einer Gesprächsrunde eingeladen. In der jeweils gut eineinhalbstündigen Kennenlern- und Informationsrunde war zuerst Herr Schnieber und anschließend Herr Pohl vor der erweiterten Fraktion zu Gast.
Weiterlesen: Bürgermeisterkandidaten Schnieber und Pohl zum Gespräch eingeladen
Haushaltsrede der BfM-Fraktion in der Ratssitzung am 26.03.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Haushaltsentwurf 2025/2026 hat die Kämmerin, Frau Gietz, ein umfangreiches Zahlenwerk mit 692 Seiten vorgelegt. Wie von ihr gewohnt, mit sehr viel Sachkunde, zahlreichen Erläuterungen und auch mit großem Arbeitseinsatz. Hierfür dankt die BfM-Fraktion ihnen und ihrem Team sehr.
Weiterlesen: Haushaltsrede der BfM-Fraktion in der Ratssitzung am 26.03.2025
Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss am 19. März 2025
Die BfM-Fraktion beantragt die Aufnahme folgenden Tagesordnungspunktes für die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 19. März 2025:
Überarbeitung der Ansiedlungskriterien für den Unternehmerpark.
Weiterlesen: Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss am 19. März 2025
Mitgliederversammlung am 6.März 2025
Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) hatte am 6. März 2025 zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Der Vorsitzende der BfM, Eduard Becker, benannte die Besetzung der 16 Wahlbezirke und die Aufstellung der Reserveliste als Haupttagesordnungspunkte.
Gleichzeitig gab er einen Überblick zur Arbeit und allgemeinen Lage der Wählervereinigung. Ralf Diekmann ergänzte mit einem Blick in die Rats- und Fraktionsarbeit der BfM.
Spende an den Meckenheimer Prinzen Club 1991 e.V.
Einladung von Kinderprinzessin Jana I. zum Prinzenfrühstück
Weiterlesen: Spende an den Meckenheimer Prinzen Club 1991 e.V.
Wählervereinigung BfM
Sachkundige Bürgerin Frieda Klinger verstorben
Die Wählervereinigung "Bürger für Meckenheim" nimmt Abschied von unserem Mitglied Frieda Klinger. Frau Klinger verstarb für uns plötzlich am 31.12.2024. Sie war ein geschätztes Mitglied unserer Wählervereinigung und als "Sachkundiger Bürger" für die Fraktion tätig. Ihr Themenbereich Soziales lag ihr sehr am Herzen und diese Aufgabe vertrat sie mit Engagement und Nachhaltigkeit. Die BfM verliert mit ihr ein tragendes Mitglied in der Fraktion und der Wählervereinigung.
Unsere Gedanken sind bei Frau Klingers Angehörigen, denen wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen.
Für die Wählervereinigung
Eduard Becker
Vorsitzender
Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM)