• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

FR 16.05.2025, 18:00 Uhr
Merler Dorffest -Rheinischer Abend-
Festzelt am Merler Dom

SA 17.05.2025, 18:00 Uhr
Merler Dorftrödel
Merl

SO 18.05.2025, 10:00 Uhr
Merler Dorffest -Familientag-
Festzelt am Merler Dom

MO 19.05.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 20.05.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Vergabe des Klimaschutzpreises durch Westenergie AG

Der Klimaschutzpreis umfasst ein Preisgeld in Höhe von bis zu 2.500 Euro

Weiterlesen: Vergabe des Klimaschutzpreises durch Westenergie AG

  • Drucken
  • E-Mail

Aktionstag Starkregen und Hochwasserschutz

Der Aktionstag wird in diesem Jahr von der Gemeinde Wachtberg ausgerichtet.

Weiterlesen: Aktionstag Starkregen und Hochwasserschutz

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgerinformation der Bürger für Meckenheim - BfM zum Haushalt 2025/2026

Auszug/Ergänzungen/Fazit aus der Haushaltsrede der BfM-Fraktion im Stadtrat – am 26. März 2025
Eingangs der Haushaltsrede wird die Unübersichtlichkeit der Haushaltsunterlagen moniert: „Wenn von Bürgerinnen und Bürgern erwartet wird, dass sie sich mit Sparvorschlägen oder konkreten Anliegen an die Kämmerin wenden, muss
ihnen der Haushalt öffentlich so dargestellt werden, dass sie ihn verstehen. Ein 144 Seiten langer Vorbericht und 16 Teilpläne für die Produktbereiche, bei denen die Sachkonten in vielen Fällen gar nicht, in anderen Fällen spärlich und zumeist nicht wirklich nachvollziehbar ausgeführt werden, trägt nicht zum Verständnis in der Bürgerschaft bei.“
Hier würde der lange geforderte interaktive Haushalt helfen.

Weiterlesen: Bürgerinformation der Bürger für Meckenheim - BfM zum Haushalt 2025/2026

  • Drucken
  • E-Mail

Haushaltsrede der BfM-Fraktion in der Ratssitzung am 26.03.2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Haushaltsentwurf 2025/2026 hat die Kämmerin, Frau Gietz, ein umfangreiches Zahlenwerk mit 692 Seiten vorgelegt. Wie von ihr gewohnt, mit sehr viel Sachkunde, zahlreichen Erläuterungen und auch mit großem Arbeitseinsatz. Hierfür dankt die BfM-Fraktion ihnen und ihrem Team sehr.

Weiterlesen: Haushaltsrede der BfM-Fraktion in der Ratssitzung am 26.03.2025

  • Drucken
  • E-Mail

Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss am 19. März 2025

Die BfM-Fraktion beantragt die Aufnahme folgenden Tagesordnungspunktes für die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 19. März 2025:
Überarbeitung der Ansiedlungskriterien für den Unternehmerpark.

Weiterlesen: Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss am 19. März 2025

  • Drucken
  • E-Mail

Mitgliederversammlung am 6.März 2025

Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) hatte am 6. März 2025 zur Mitgliederversammlung eingeladen.

Der Vorsitzende der BfM, Eduard Becker, benannte die Besetzung der 16 Wahlbezirke und die Aufstellung der Reserveliste als Haupttagesordnungspunkte.
Gleichzeitig gab er einen Überblick zur Arbeit und allgemeinen Lage der Wählervereinigung. Ralf Diekmann ergänzte mit einem Blick in die Rats- und Fraktionsarbeit der BfM.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung am 6.März 2025

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgerinformationsveranstaltung der BfM - Ein Einblick in den Haushalt der Stadt Meckenheim

Ist der Haushalt 2025/2026 in der vorliegenden Form überhaupt zustimmungsfähig/genehmigungsfähig?

Um den Informationsbedarf bezüglich des anstehenden Haushalts der Stadt Meckenheim nachzukommen, hatten die Bürger für Meckenheim (BfM) zur öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung eingeladen. In der mit regem Interesse besuchten Veranstaltung referierte vor der Diskussionsrunde der Bund der Steuerzahler (BdSt) u.a. über die Finanzsituation und auch über den Doppelhaushalt 2025/2026 in Meckenheim.

Weiterlesen: Bürgerinformationsveranstaltung der BfM - Ein Einblick in den Haushalt der Stadt Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Spende an den Meckenheimer Prinzen Club 1991 e.V.

Einladung von Kinderprinzessin Jana I. zum Prinzenfrühstück

Weiterlesen: Spende an den Meckenheimer Prinzen Club 1991 e.V.

  • Drucken
  • E-Mail

Wählervereinigung BfM

 Sachkundige Bürgerin Frieda Klinger verstorben

FRKLDie Wählervereinigung "Bürger für Meckenheim" nimmt Abschied von unserem Mitglied Frieda Klinger. Frau Klinger verstarb für uns plötzlich am 31.12.2024. Sie war ein geschätztes Mitglied unserer Wählervereinigung und als "Sachkundiger Bürger" für die Fraktion tätig. Ihr Themenbereich Soziales lag ihr sehr am Herzen und diese Aufgabe vertrat sie mit Engagement und Nachhaltigkeit. Die BfM verliert mit ihr ein tragendes Mitglied in der Fraktion und der Wählervereinigung.
Unsere Gedanken sind bei Frau Klingers Angehörigen, denen wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen.

Für die Wählervereinigung
Eduard Becker
Vorsitzender
Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM)

  1. BfM besucht wie seit vielen Jahren soziale Einrichtungen in Meckenheim
  2. Die Bürger für Meckenheim (BfM) informieren zur Mitgliederversammlung
  3. Antwort Kommunalaufsicht und Wahlen
  4. Kommunalaufsicht und Wahlen
  5. Infoveranstaltung Meckenheimer Haushalt und Grundsteuer
  6. Bürgerinformationsveranstaltung
  7. "Neugründung der AG Nahmobilität"
  8. Wiedereröffnung der Bücherei

Seite 1 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

FR 16.05.2025, 18:00 Uhr
Merler Dorffest -Rheinischer Abend-
Festzelt am Merler Dom

SA 17.05.2025, 18:00 Uhr
Merler Dorftrödel
Merl

SO 18.05.2025, 10:00 Uhr
Merler Dorffest -Familientag-
Festzelt am Merler Dom

MO 19.05.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 20.05.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top