• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2025
      • Kandidaten
      • Wahlprogramm
    • 2020
      • Ergebnisse
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

DO 18.09.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DI 23.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 27.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

FR 28.11.2025, 16:00 Uhr
??? Merler Dorfweihnacht 16h-22h
Merl

SA 29.11.2025, 16:00 Uhr
??? Merler Dorfweihnacht 16h-22h
Merl

SO 30.11.2025, 12:00 Uhr
??? Merler Dorfweihnacht 12h-22h
Merl

MO 01.12.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 02.12.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 03.12.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DO 04.12.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Ergebnisse der Ratswahl 2025

Wahlbezirk Wahlber. Wähler Ung. St. Gült. St. CDU SPD GRÜNE BfM UWG FDP
10 1136 647 9 638 275 133 66 43 106 15
  56,95% 43,10% 20,85% 10,34% 6,74% 16,61% 2,35%
20 1200 656 7 649 271 89 73 49 153 14
  54,67% 41,76% 13,71% 11,25% 7,55% 23,57% 2,16%
30 1266 642 13 629 291 134 66 42 71 25
  50,71% 46,26% 21,30% 10,49% 6,68% 11,29% 3,97%
40 1361 913 9 904 424 198 120 46 84 32
   67,08 46,90% 21,90% 13,27% 5,09% 9,29% 3,54%
50 1302 634 15 619 268 129 79 65 49 29
   48,69% 43,30% 20,84% 12,76% 10,50% 7,92% 4,68%
60 1307 941 18 923 422 146 133 91 94 37
72,00% 45,72% 15,82% 14,41% 9,86% 10,18% 4,01%
70 1277 726 17 709 244 155 84 62 137 27
   56,85% 34,41% 21,86% 11,85% 8,74% 19,32% 3,81%
80 1370 1038 9 1029 505 159 140 107 77 41
   75,77% 49,08% 15,45% 13,61% 10,40% 7,48% 3,98%
Wahlbezirk Wahlber. Wähler Ung. St. Gült. St. CDU SPD GRÜNE BfM UWG FDP
90 1376 977 28 949 387 212 186 59 72 33
   71,00% 40,78% 22,34% 19,60% 6,22% 7,59% 3,48%
100 1110 724 10 714 285 132 117 111 44 25
 65,23% 39,92% 18,49% 16,39% 15,55% 6,16% 3,50%
110 1037 573 16 557 285 94 70 56 52
 55,26% 51,17% 16,88% 12,57% 10,05% 9,34%
120 1094 625 14 611 276 117 69 86 30 33
 57,13% 45,17% 19,15% 11,29% 14,08% 4,91% 5,40%
130 1036 596 20 576 281 113 63 48 44 27
 57,53% 48,78% 19,62% 10,94% 8,33% 7,64% 4,69%
140 1056 759 11 748 336 140 91 72 85 24
 71,88% 44,92% 18,72% 12,17% 9,63% 11,36% 3,21%
150 1380 743 15 728 253 182 104 92 74 23
 53,84% 34,75% 25,00% 14,29% 12,64% 10,16% 3,16%
160 1079 744 14 730 179 448 35 27 25 16
 68,95% 24,52% 61,37% 4,79% 3,70% 3,42% 2,19%
  • Drucken
  • E-Mail

Ergebnis Ratswahl 2025

Wir danken unseren Wählern

Ergebnis Ratswahl

 

  • Drucken
  • E-Mail

BfM beim Meckenheimer Altstadtfest

Viele Gespräche mit Besuchern geführt

AltstadtfestAn beiden Tagen des Meckenheimer Altstadtfestes am Samstag/Sonntag, den 06. und 07.09.2025 zeigte sich das Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein von seiner besten Seite. Dementsprechend waren sehr viele Besucher gekommen. Die BfM hat dabei auch viele Gespräche mit hiesigen Wählern aufnehmen und Fragen nach den Zielen der Wählervereinigung erläutern und beantworten können. Vor allem hat die BfM immer wieder auf die Selbständigkeit einer Wählervereinigung hingewiesen, was immer sehr positiv aufgenommen wurde. Es gibt keine übergeordnete Stelle die Vorgaben macht. Sehr viele Flyer mit dem Wahlprogramm für die Kommunalwahl wurden verteilt, die gerne angenommen und auch schon am Infostand gelesen wurden. Vor der Wahl am kommenden Sonntag, den 14.09.2025 wird die BfM noch an zwei Infoständen den Wählern zur Verfügung stehen, am Freitag, den 12.09.2025 vor EDEKA in Merl und am Sammstag, den 13.09.2025 beim Heroldpassagenfest.

Weiterlesen: BfM beim Meckenheimer Altstadtfest

  • Drucken
  • E-Mail

Termine und Standorte unserer Infostände

Straßenwahlkampf der Bürger für Meckenheim

Auch für die Bürger für Meckenheim (BfM) ist der Straßenwahlkampf eine wichtige Form den Bürgern unsere Ziele für die Kommunalwahl darzustellen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, aber auch ihre Anregungen  für die zukünftige Wahlperiode zu erhalten.

Weiterlesen: Termine und Standorte unserer Infostände

  • Drucken
  • E-Mail

Unsere politischen Ziele für die nächsten 5 Jahre

 Unsere Hauptthemen zur Kommunalwahl

Wahlplakat

Haushalt transparent konsolidieren

Wohnraum schaffen

Kinderbetreuung und Familienzentren
bedarfsgerecht sichern

Klimaneutralität aktiv voranbringen

Elektromobilität ist Zukunft 

Weiterlesen 

 

Städtischer Haushalt und Grundsteuer

„Die BfM war stets gegen die Erhöhung der Grundsteuer zur Sanierung des durch die CDU und die Grünen zu verantwortenden desolaten Haushaltes“

„Wir möchten die Abgabenlast der Bürgerinnen und Bürger in Meckenheim grundsätzlich senken. Auch wenn es der bisher CDU geführten Verwaltung weh tun wird“

„Die Stadt muss einsparen, nicht der Bürger zahlen“

„Wir sind das Auge und das Sprachrohr aller Bürgerinnen und Bürger im Stadtrat, weil nicht durch Parteitaktik beeinflusst“

„Wir nehmen alle Parteien beim Wort und werden für Meckenheim die Finanzen weiterhin kritisch hinterfragen. Auch wenn es dem Bürgermeister nicht gefällt“

 
  • Drucken
  • E-Mail

Bürgergespräche Bürger für Meckenheim

Die Bürger für Meckenheim beabsichtigen im heißen Wahlkampf das Gespräch mit den Meckenheimer Bürgern zu suchen, Fragen zu klären, ihre Vorstellungen für die kommende Ratsperiode zu erläutern und Anregungen unserer Bürger aufzunehmen.
Neben Ihrer Präsenz in der Kernstadt und in Merl stehen wir am Freitag, den 05.09.2025, ab 16.30 Uhr in Altendorf/Ersdorf, am Platz „Dorfmaibaum“ für Gespräche mit den Bürgern des Doppelortes zur Verfügung.
Die Bürger für Meckenheim freuen sich auf einen regen Gedankenaustausch.

Weiterlesen: Bürgergespräche Bürger für Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Unseren politischen Ziele für die nächsten 5 Jahre

Informationen für einen Bericht an den GA

Haushalt transparent konsolidieren: Durch Digitalisierung, Reduzierung Verwaltungsausgaben und Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen Kosten sparen. Standortmarketing für den Unternehmerpark Kottenforst professionell beschleunigen und Auflagen dort bedarfsgerecht anpassen, um arbeitsplatzintensive und steuerlich ertragreiche Gewerbe anzusiedeln. Grundsteuer B senken. Kein Doppelhaushalt!
Wohnraum schaffen: Neue Seniorenwohnungen, Mehrgenerationenprojekte und Angebote für Alleinlebende sowie weitere Pflege- und Betreuungsformen fördern.
Kinderbetreuung und Familienzentren bedarfsgerecht sichern.
Klimaneutralität aktiv voranbringen: Klimaanpassung in der Bauleitplanung umsetzen (z. B. Frischluftschneisen, „Schwammstadt“, Anpassung Bepflanzungssatzung), erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik) ausbauen und kommunale Gebäude energieeffizienter machen.
Elektromobilität ist Zukunft. Wir fordern ausreichende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet.

  • Drucken
  • E-Mail

Herr Nestler, wie sehen Sie Ihre zukünftige Aufgabe im Stadtrat?

Anzeige5

  • Drucken
  • E-Mail

Unsere Kandidaten der Wahlbezirke

Für die 16 Wahlbezirke zur Kommunalwahl 2025 am 14. September sind folgende Kandidaten gemeldet.

Weiterlesen: Unsere Kandidaten der Wahlbezirke

  1. Flyer Wahlprogramm 2025
  2. Unsere politischen Ziele für die nächsten 5 Jahre (Langfassung)
  3. Herr Engbert, wie sehen Sie die Zukunft der Meckenheimer Schüler?
  4. 125-jähriges Jubiläum Freiwillige Feuerwehr Meckenheim
  5. Herr Knopp, was verbindet Sie mit Altendorf und Ersdorf
  6. Warum hat die BfM dem Doppelhaushalt 2026/2026 nicht zugestimmt
  7. Herr Becker, was kennzeichnet eigentlich die BfM
  8. Offener Brief an Bürgermeister Jung bzgl. Beschulungsvertrag

Seite 1 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

DO 18.09.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DI 23.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 27.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

FR 28.11.2025, 16:00 Uhr
??? Merler Dorfweihnacht 16h-22h
Merl

SA 29.11.2025, 16:00 Uhr
??? Merler Dorfweihnacht 16h-22h
Merl

SO 30.11.2025, 12:00 Uhr
??? Merler Dorfweihnacht 12h-22h
Merl

MO 01.12.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 02.12.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 03.12.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DO 04.12.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top